Hauptinhalt
Topinformationen
Physics Teachers Day am 18. September 2025
Am 18. September fand der Physics Teachers Day 2025 im Institut der Physik statt. Der Physics Teachers Day bietet seit 2005 eine Fortbildungsmöglichkeit für Physiklehrkräfte der Region und wird von der Arbeitsgruppe Physikdidaktik der Universität Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung ausgerichtet. In diesem Jahr war „Physikalische Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Schwerpunkt der Veranstaltung.
Dipl.-Phys. OStR Michael Kahnt (Graf-Stauffenberg-Gymnasium und Universität Osnabrück) stellte eine Unterrichtsreihe vor, in der der Frage nachgegangen wurde, welche Anstrengungen nötig sind, um den momentanen Energiebedarf in Deutschland – ca. 100 kWh pro Tag und Person – aus regenerativen Energien zu decken. Der Unterricht bündelt Inhalte, die an verschiedenen Stellen der niedersächsischen Mittelstufen-Curricula vorkommen. Er adressierte darüber hinaus bereits Inhalte, die in den 2024 veröffentlichten neuen Bildungsstandards für die Mittelstufe zu finden sind. Der Unterricht wurde in drei 10. Klassen eines Gymnasiums bereits erprobt, so dass auch über Praxis-Erfahrungen berichtet werden konnte.
PD Dr. Carola Meyer (Universität Osnabrück) erläuterte in ihrem Vortrag, welche Technologien es zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid gibt, welche Auswirkungen sie auf die Bekämpfung der globalen Erwärmung haben können, und welche potenziellen Umweltrisiken bestehen. Im Hinblick auf die CO2-Speicherung wurden die wichtigsten europäischen Projekte und ihre wesentlichen Ergebnisse vorgestellt und abschließend die Risiken und Aussichten von solchen Technologien bewertet.
Die etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung hatten zwischen den beiden Vorträgen die Möglichkeit, sich in dem offenen Informationsangebot (der „Materialbörse“) über vielfältige Unterrichtsmaterialien zu informieren und auszutauschen. Hier stießen sie auf abwechslungsreiche Präsentationen von engagierten Lehrkräften sowie Mitarbeitern und Studierenden zu zahlreichen Themen der Schulphysik. Daneben stellte die Lehrmittelfirma Phywe Exponate und der Cornelsen Verlag Schulliteratur aus.
